Dieser Вarr an Uisce 1803 10 Jahre Single Malt Whiskey durfte für zehn Jahre allein in First Fill Kentucky Bourbon Fässern ruhen, um dann nicht kühlgefiltert abgefüllt zu werden. Er hat angenehme 46% vol. Alkohol, die durch Hinzufügen von Quellwasser aus der familieneigenen Quelle im County Wicklow erreicht wurden.
Der Whiskey riecht nach Vanille, weißer Schokolade und Karamell, der Gaumen erfreut sich an frischem Holz, Apfel, Birnen, Ingwer, Vanille und Zitrusnoten. Im Nachklang ist er schön langanhaltend.
„Barr an Uisce“ hat im Grunde zwei Bedeutungen, zum einen „über dem Wasser“ und zum anderem ist „Barraniskey“ der irische Name eines Townlands im Herzen des County Wicklow an der Ostküste Irlands. „Uisce“ bedeutet Wasser und Wasser wurde früher schon vom Möchen beim Destillieren verwendet, so entstand vielleicht auch das „Uisce Beatha“ das „Wasser des Lebens“.
Die Zahl 1803 steht für das Jahr, in dem die Kirche in Barraniskey gebaut wurde.
Bewertung Jim Murray’s Whisky Bible 2017: 92/100 Punkten